»Überdrüssig aller, die mit Wörtern, Wörtern, aber keiner Sprache daherkommen,/ fuhr ich zu der schneebedeckten Insel ...« Das Werk des Schweden Tomas Tranströmer (1931) ist jackentaschenschmal. Eine ...
2004
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Joachim Fest Scholl findet …
... dass Joachim Fest genug gelitten hat. Darunter, dass er seit mehr als dreißig Jahren nur zu einem Thema gefragt wird: Hitler und Gefolge. »Wie konnte das geschehen?« oder »Hat ...
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Altes Rathaus, Rathaushalle, Göttingen
Boris Sieverts Entdeckung der Peripherie
Jenseits des historischen Stadtkerns, hinter geschliffenen Stadtmauern, entlang der Ausfallstraßen und ins Gewerbegebiet, bis die Ränder zu Wiesen werden. Weg von der geschichtsträchtigen Schwere pittoresker Altstädte ...
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Heidi Gidion Die Jekyll & Hyde-Versuchung
Sie haben es auch schon getan: Darüber nachgedacht, wer Sie eigentlich sind. Warum Sie so sind. Doch woran macht man Identität fest? Kulturell, religiös, am Geschlecht oder ...
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Connie Palmen Fragiler Don Juanismus
Ist Ganz der Ihre eine Biografie über diesen Mann? Oder über die fünf Frauen, die Salomon Schwartz am meisten liebte? Connie Palmens neuer Roman Ganz der Ihre lässt ...
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Christoph Biermann und Andreas Höll das Spiel lesen
Zwei Wochen vor Anpfiff der Fußball-EM kommt es darauf an, wie das Runde (die Schrift) ins Eckige (das leere Blatt) gelangt. Glanzparaden des Stils wie etwa in Marcel Reifs ...
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Rocko Schamoni Erklärt die Welt: die männliche Sexualität
Der Legende zufolge, die Rocko Schamoni sich in Risiko des Ruhms selbst geschmiedet hat, verbrachte Rocko seine Kindheit als jüngster Spross einer indisch-slowakischen Zirkusfamilie in dem heimeligen Hort eines ...
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Jonathan Meese Wahntumeese oder Schlachtplatte Zardoz
Meese. Kennzeichen: Rasputinhaar, Zauselbart, schwarze Adidas-Jacke. Mission: Durchlauferhitzer des Absoluten. Sein anarchischer Auftrag: im Jenseits von Gut und Böse ein gewaltiges Energiefeld erzeugen. Form: wie eine launige Nebensache! Konzept-Kunst ...
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Klagenfurt, später Open Microphone V
Das Open Mic ist von Rückkehr! Wir beauftragen Sie erneut, um zu kommen, stellen vor und hören. Wie gehabt müssen alle für zehn Minuten auf dem ...
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Tanz… …in konzentrierten Kreisen
electroosho, Sistaz und Zentrum laden ein! Zu Literatur und Tanz, zu akustischen und visuellen Sensationen. Um in guten Kreisen das Sommerloch auszuheben. Angeführt von Martin Schmitz, der in einem ...