2014
Alain Mabanckou Eins, zwei, viele: African Modernities
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
David Vann »Goat Mountain«
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Dan Diner Ein Arsenal der Erkenntnis: Jüdische Geschichte in einer ambivalenten Moderne
Der diasporischen Erfahrung der Juden ist eine universelle Perspektive eigen. Sie stellt einen Modus historischen Verstehens bereit, der strikte Vorstellungen von Räumlichkeit und Zeitlichkeit übersteigt. Zum Verständnis der ...
(Diskussionsveranstaltung)
Paulinerkirche, Göttingen
Arne Dahl Schwedenkrimi: »Der elfte Gast« In der Reihe »Krimi«
(Lesung, Literatur)
Aula am Wilhelmsplatz, Göttingen
Fabian Hischmann GASTVERANSTALTUNG: »Am Ende schmeißen wir mit Gold« Veranstaltung des 23. Göttinger Literaturherbstes
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Benjamin Lebert GASTVERANSTALTUNG: »Mitternachtsweg« Veranstaltung des 23. Göttinger Literaturherbstes
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Fritz J. Raddatz Der »Roman Raddatz«
(Lesung, Literatur)
Altes Rathaus, Rathaushalle, Göttingen
Andrej Kurkow Majdan-Tagebuch
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Don Winslow »Missing New York« In der Reihe »Krimi«
(Lesung, Literatur)
Altes Rathaus, Rathaushalle, Göttingen
Karsten Jahnke »Keep swinging«
(Gespräch)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Marcel Beyer Lichtenberg-Poetikvorlesungen 1. »Stoffproben«: Webfehler 2. »Stoffproben«: Löcher In der Reihe »Lichtenberg-Poetikvorlesung«
(Poetikvorlesung)
Aula am Wilhelmsplatz, Göttingen
(Poetikvorlesung)
Aula am Wilhelmsplatz, Göttingen
Jochen Schmidt und David Wagner »Drüben und drüben. Zwei deutsche Kindheiten«
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Anne von Canal Berg- und Talfahrt auf hoher See
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Heidi Rosenbaum GASTVERANSTALTUNG »Und trotzdem war’s ’ne schöne Zeit.« Kinderalltag im Nationalsozialismus
Als die NSDAP 1933 in Deutschland die Macht übernahm, wurde nicht nur die Erwachsenenwelt komplett umgestaltet, sondern auch der Alltag der Kinder. Sie mussten nun lernen, richtig zu grüßen ...
(Diskussionsveranstaltung)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Jutta Person »Freigeistiges Esellob« In der Reihe »Hausbesuch«
(Lesung, Literatur)
Zoologisches Museum, Göttingen
Rahel Jaeggi und Dirk Knipphals Krisengeschüttelt
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
2015
Frauke Meyer-Gosau und Kai Sina »Summe, etwas Letztes, Äußerstes« – Über Spätwerke In der Reihe »Das Alter in der Literatur«
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Elisabeth Edl Flauberts »Madame Bovary« In der Reihe »neu_übersetzt«
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Diedrich Diederichsen Der König und Kaiser über Pop In der Reihe »Liederabend«
(Gespräch)
Literarisches Zentrum, Göttingen