Mit Nico Bleutge, Klaus Böldl, Margret Boysen, Helene Bukowski, Heinrich Detering, Ludwig Fischer, Anna-Marie Humbert, Marion Poschmann, Hans Joachim Schellnhuber, Tom Schulz, Urte Stobbe, Martin Zähringer
Die Klimakrise ...
Mit Nico Bleutge, Klaus Böldl, Margret Boysen, Helene Bukowski, Heinrich Detering, Ludwig Fischer, Anna-Marie Humbert, Marion Poschmann, Hans Joachim Schellnhuber, Tom Schulz, Urte Stobbe, Martin Zähringer
Die Klimakrise ...
(Diskussionsveranstaltung)
Orangerie des Botanischen Gartens
Moderation: Heinrich Detering.
Die Podiumsrunde am Abend nimmt die Themen des vorausgeganenen Tages in der Orangerie auf und fasst für das größere Publikum im Alten Rataus zusammen, wor ...
(Diskussionsveranstaltung)
Altes Rathaus, Rathaushalle, Göttingen
»Ein Mann der sich Kolumbus nannt‘ – wide-wide-witt, bum bum« – bis zum heutigen Tag singen Kinder in deutschen Kindergärten arglos Lieder, in denen der Kolonialismus als heiteres Aufeinandertreffen tapferer Seefahrer ...
(Vortrag)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Das Grenzlandmuseum Eichsfeld ist der ideale Ort, um sich in die Zeiten zurückzuversetzen, als es die DDR noch gab und „Andersdenkende“ es schwer hatten. Bei der Lesung „leise, laut ...
(Lesung, Gespräch)
Grenzlandmuseum Eichsfeld, Bildungsstätte, Teistungen
Eine neue Lyrikreihe beginnt – benannt nach einer Zeile von Oskar Pastior, die von der Wandlungsfähigkeit, Wechselbezüglichkeit und Gesprächigkeit eines jeden Gedichts erzählt. Eingeladen ist jeweils ...
(Lesung, Gespräch)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Auch mit den besten Absichten scheinen die Fettnäpfchen und Fallstricke im Sprechen über Diskriminierungsformen schwierig zu umgehen. Und das ist nur eine der Problematiken, die Eva Berendsen ...
(Gespräch)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Isabelle Lehn und Jan Wilm spielen beide mit dem eigenen Ich in einer konstruierten Wirklichkeit. Lehns Lehn fragt sich in ihrem Roman Frühlingserwachen (S. Fischer 2019), wann man zu ...
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Allein über Petina Gappahs Biografie ließe sich Abende lang reden: Mit Ende zwanzig schon arbeitete die in Simbabwe geborene Juristin bei der WTO in Genf und beriet Entwicklungsl ...
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Sein Epos Patria über die ETA führte monatelang die Bestsellerlisten an. Fernando Aramburus aktuelles Buch Langsame Jahre (Rowohlt 2019) ist eine Familiensaga, die im Baskenland der 1960er ...
(Lesung, Literatur)
Altes Rathaus, Rathaushalle, Göttingen