Eva von Redecker hat sich der Umwälzung verschrieben: In ihrem neuen Buch Revolution für das Leben (S. Fischer 2020) widmet sich die Autorin, die dem Philosophie Magazin als ...
2020
(Lesung, Literatur)
Altes Rathaus, Rathaushalle, Göttingen
Ravi Ahuja und Peter Birke COVID-19 und die Krisen der Arbeitsmigration. Deutsche und indische Perspektiven In der Reihe »Göttinger Krisengespräche«
Während des Lockdowns im Frühjahr hatten wir begonnen, den Podcast »Göttinger Krisengespräche« zu produzieren: Gespräche, die von der These ausgehen, dass Krisen die fundamentalen Realit ...
(Diskussionsveranstaltung)
ausschließlich digital
Anna Bers »FRAUEN | LYRIK« Von Hrotsvit bis Heinz Erhardt
Manche Anthologien, sagt Insa Wilke im Deutschlandfunk über den 900-Seiten-Wälzer FRAUEN | LYRIK. Gedichte in deutscher Sprache (Reclam 2020), werden zu Epochenbüchern – und diese hier sei genau so eine ...
(Lesung, Literatur)
Altes Rathaus, Rathaushalle, Göttingen
Johannes Franzen, Lena Gorelik, Deniz Utlu und Jan Wilm »Vom Unbehagen in der Fiktion« Stream
ALLE VERFÜGBAREN STREAMS DER REIHE – EINSCHLIESSLICH DES GÖTTINGER STREAMS – FINDEN SIE HIER, AUF DER WEBSITE DES NETZWERKS DER LITERATURHÄUSER.
»Vom Unbehagen in der Fiktion« ist eine Veranstaltungsreihe ...
(Gespräch)
Altes Rathaus, Rathaushalle, Göttingen
Jochen Schimmang Walter Kempowski Preis für biografische Literatur 2019 an Jochen Schimmang Podcast
»Er legt keinen Wert darauf, Spuren zu hinterlassen und ist selbst ein Meister im Aufspüren. Er gönnt seinen Figuren Gutes, schont sie aber nicht. Er ist grosszügig ...
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Madame Nielsen »Das Monster«
Madame Nielsen ist eine der momentan faszinierendsten Künstler*innen. Als Performancekünstler*in, Schauspieler*in, Autor*in und Sänger*in – in Skandinavien lange schon berühmt – stand die ...
(Lesung, Literatur)
Altes Rathaus, Rathaushalle, Göttingen
Leiko Ikemura und Arne Rautenberg Spuren des Geisterhaften. Malerei und Poesie In der Reihe »nur dies gedicht... «
»überm grünen klee /steht ein gebeugter mensch / mit zwei gesunden augen / wir sollten ihn loben«. So – und auch ganz anders – klingt der so vielerlei Tonlagen und Textgestalten erprobende Arne ...
(Lesung, Literatur)
Kino Méliès
2021
Roman Ehrlich »Malé« In der Reihe »Climate Care«
Malé (S. Fischer 2020) – das ist die Hauptstadt der versinkenden Malediven, auf der sich in einer nicht allzu fernen Zukunft statt der früher allgegenwärtigen Pauschaltourist*innen verschiedenste Leute ...
(Lesung, Literatur)
Altes Rathaus, Rathaushalle, Göttingen
Aisha Franz und Oliwia Hälterlein »Das Jungfernhäutchen gibt es nicht«
Die Vagina kann ausleiern und »Jungfräulichkeit« ist medizinisch überprüfbar! Um den weiblichen Körper ranken sich Tausende solcher Mythen, die so alt sind wie die Menschheit selbst. Am ...
(Lesung, Literatur)
Kino Méliès
VVK 5/9 € AK 6/10 €
Katharina Bendixen, Lorenz Just und Lisa Kreißler »Other Writers Need to Concentrate« – Autor*innenschaft und Elternschaft In der Reihe »Who cares? System & Relevanz«
Wie verändert sich das literarische Schreiben durch die Geburt eines Kindes? Wie fühlt sich Care-Arbeit an in einem Beruf, in dem das Alleinsein eine Grundvoraussetzung ist? Und wie ...
(Lesung, Literatur)
Altes Rathaus, Rathaushalle, Göttingen
VVK 5/9 € AK 6/10 €
Norbert Gstrein Ich oder »Ich«. Strategien der Glaubwürdigkeit In der Reihe »Lichtenberg-Poetikvorlesung«
»Die erste Vorlesung«, kündigt Norbert Gstrein an, »soll von der Konstruktion eines glaubwürdigen und gleichzeitig unzuverlässigen Erzählers handeln und davon, ob es einen ästhetischen Raum gibt ...
(Lesung, Literatur)
Altes Rathaus, Rathaushalle, Göttingen
Eintritt frei
(Lesung, Literatur)
Altes Rathaus, Rathaushalle, Göttingen
Eintritt frei