»Lass uns rasante Dinge sagen, extreme Dinge, witzige Dinge, schlechte Dinge, furchtbare Dinge, Dinge der Hoffnung!«
— Bonn Park, Knurren der Milchstraße
Endlich dürfen wir wieder Tür und ...
»Lass uns rasante Dinge sagen, extreme Dinge, witzige Dinge, schlechte Dinge, furchtbare Dinge, Dinge der Hoffnung!«
— Bonn Park, Knurren der Milchstraße
Endlich dürfen wir wieder Tür und ...
Hauptprogramm
(Schauspiel, Aufführung)
Albanikirchhof
Endlich geht sie in die nächste Runde, unsre neue Lyrikreihe, bei der die jeweils eingeladene Lyriker*in aufgefordert ist, eine andere Künstler*in mitzubringen, mit deren Arbeiten die ...
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Dots Innenhof im Börnerviertel
Kinder in Auschwitz: Das ist der dunkelste Fleck einer dunklen Geschichte. Sie wurden mit ihren Familien nach Auschwitz verschleppt oder kamen dort unter unvorstellbaren Bedingungen zur Welt. Nur wenige haben ...
»Ich hätte Sie gern in echt getroffen!«, meinte Katrin Gottschalk (taz, zuvor Missy Magazine) zu Klaus Theweleit im vergangenen Mai, als wir statt der ausgefallenen Veranstaltung eine Folge unsres ...
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Altes Rathaus, Rathaushalle, Göttingen
Rico und Oskar haben nicht nur in Buchform schon längst alle Kinderherzen erobert, auch auf Theaterbühnen und in den Kinos durften wir schon den Schnäppchen-Entführer jagen ...
Junges
Literaturhaus
(Lesung, Literatur)
Altes Rathaus, Rathaushalle, Göttingen
Lesungen mit Silke Schlichtmann sind immer ein Happening – da wird keinesfalls nur zugehört! Da werden Geschichten mit Bildern illustriert, fliegen Quizfragen durch den Raum, wird in Sprachspielen fabuliert. Auch ...
Junges
Literaturhaus
(Lesung, Literatur)
Brüder-Grimm-Schule, Göttingen
Im Rahmen des Projekts »Weltenschreiber – Das Literaturvermittlungsprogramm für Kinder und Jugendliche« der Robert Bosch Stiftung bietet das Literarische Zentrum eine Fortbildung für Deutschlehrkräfte der niedersächsischen Schulen ...
Junges
Literaturhaus
(Fortbildung)
t.b.a
»Ich stehe ja am Rande der Gesellschaft«, sagt die Erzählerin in Deniz Ohdes Debütroman Streulicht(Suhrkamp 2020) lachend zu ihren Freund*innen aus Mittelstandsfamilien, um bloßstellenden Bemerkungen ...
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Altes Rathaus, Rathaushalle, Göttingen
Fürs Feuilleton schreiben? – Seit einer Dekade ist das für die Studierenden der Uni Göttingen unkompliziert. Beim eMagazin Litlog konnten seit 2010 mehr als 350 Autor*innen ihre ...
Hauptprogramm
(Gespräch)
ausschließlich digital
Einen »pietistisch feministischen Familienroman« nennt der begeisterte Rezensent Hubert Winkels Anna Katharina Hahns im Feuilleton überall gefeiertes neues Buch Aus und davon (Suhrkamp 2020). Wer unter den Lesenden Am Schwarzen ...
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Altes Rathaus, Rathaushalle, Göttingen
Ein Schuljahr lang haben fünf Klassen gemeinsam mit Autorinnen und Autoren im Rahmen des »Weltenschreiber«-Programms das Literarische Schreiben erprobt; haben diskutiert, Textformen erkundet und ganz eigene Geschichten und ...
Junges
Literaturhaus
(Abschlusslesung)
Altes Rathaus, Rathaushalle, Göttingen