Kinder in Auschwitz: Das ist der dunkelste Fleck einer dunklen Geschichte. Sie wurden mit ihren Familien nach Auschwitz verschleppt oder kamen dort unter unvorstellbaren Bedingungen zur Welt. Nur wenige haben ...
2020
(Vortrag)
Altes Rathaus, Rathaushalle, Göttingen
Andreas Steinhöfel Vorpremiere: »Rico, Oskar und das Mistverständnis«
Rico und Oskar haben nicht nur in Buchform schon längst alle Kinderherzen erobert, auch auf Theaterbühnen und in den Kinos durften wir schon den Schnäppchen-Entführer jagen ...
(Lesung, Literatur)
Altes Rathaus, Rathaushalle, Göttingen
Silke Schlichtmann Von Bluma, Matthis und Pernilla
Lesungen mit Silke Schlichtmann sind immer ein Happening – da wird keinesfalls nur zugehört! Da werden Geschichten mit Bildern illustriert, fliegen Quizfragen durch den Raum, wird in Sprachspielen fabuliert. Auch ...
(Lesung, Literatur)
Brüder-Grimm-Schule, Göttingen
Markus Orths und Uljana Wolf Literarisches Schreiben im Deutschunterricht Lehrkräftefortbildung | Oktober 2020 bis März 2022
Im Rahmen des Projekts »Weltenschreiber – Das Literaturvermittlungsprogramm für Kinder und Jugendliche« der Robert Bosch Stiftung bietet das Literarische Zentrum eine Fortbildung für Deutschlehrkräfte der niedersächsischen Schulen ...
(Fortbildung)
t.b.a
Lena Gorelik, Pierre Jarawan, Nadja Küchenmeister, Dalibor Marković und Dita Zipfel Abschlusslesung »Weltenschreiber«-Schreibwerkstätten
Ein Schuljahr lang haben fünf Klassen gemeinsam mit Autorinnen und Autoren im Rahmen des »Weltenschreiber«-Programms das Literarische Schreiben erprobt; haben diskutiert, Textformen erkundet und ganz eigene Geschichten und ...
(Abschlusslesung)
Altes Rathaus, Rathaushalle, Göttingen