Markus Orths und
Uljana Wolf
Literarisches Schreiben im Deutschunterricht
Lehrkräftefortbildung | Oktober 2020 bis März 2022

Foto Uljana Wolf © Alberto Novelli / Markus Orths © Yves Noir
Im Rahmen des Projekts »Weltenschreiber – Das Literaturvermittlungsprogramm für Kinder und Jugendliche« der Robert Bosch Stiftung bietet das Literarische Zentrum eine Fortbildung für Deutschlehrkräfte der niedersächsischen Schulen (alle Schularten der Sekundarstufe) an. In einem Zeitraum von 18 Monaten werden die Lehrkräfte zunächst ans eigene Schreiben herangeführt, um dann gemeinsam mit den Dozent*innen Strategien zu entwickeln, wie die Schreiberfahrung in den Deutschunterricht integriert werden kann. Zur Wahl stehen die Module Lyrik und Prosa, geleitet von den Schriftstellern Uljana Wolf und Markus Orths, unterstützt von der Fachdidaktik Deutsch der Universität Göttingen. Die Fortbildung wird über das Kompetenzzentrum der Universität Göttingen / Netzwerk Lehrkräftefortbildung angeboten. Anmeldungen sind über die Veranstaltungsdatenbank VeDaB möglich.
Die Fortbildung wird unterstützt vom Niedersächsischen Kultusministerium.
Gefördert durch die Robert Bosch Stiftung GmbH.
In Kooperation mit der Fachdidaktik Deutsch der Universität Göttingen und dem Netzwerk Lehrkräftefortbildung (NLF).
Lesen Sie die detaillierten Informationen in unserer Infobroschüre.
Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Informationen zur Anmeldung für Lyrik finden Sie hier.
Informationen zur Anmeldung für Prosa finden Sie hier.