Planet Willi ist etwas anders als unsere Erde. Deswegen hat Willi manchmal Schwierigkeiten, sich hier zurechtzufinden und auch die Erdenbewohner*innen können Willis quietschfidele Art manchmal nicht gleich einordnen ...
2021
Junges
Literaturhaus
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Birte Müller »Sketch it!«
Gestaltet mit uns das neue Kinder- und Jugendprogramm des Literarischen Zentrums! Dazu kommt die der großartige Autorin und Illustratorin Birte Müller in den Sommerferien zu uns, um gemeinsam ...
Mithu Sanyal und Saša Stanišić FENSTER AUF! Spektakel gegen das Erstarren
Hier entlang zur Bildergalerie des Spektakels!
»Saraswati predigte zwar Liebe, aber keine kuschelige Wir sind-alle-einer-Meinung-Liebe, sondern eine konfrontative Lieben-heißt-keinem-Konflikt-aus-dem-Weg-gehen-Liebe.« (Mithu Sanyal, Identitti)
Noch ist es geschlossen, das Tor ...
Hauptprogramm
(Schauspiel, Aufführung)
Nikolaikirchhof
Rieke Patwardhan »Forschungsgruppe Erbsensuppe«
Nach den Ferien starten wir durch mit der fantastischen Autorin Rieke Patwardhan und ihren Detektiv*innen der »Forschungsgruppe Erbsensuppe«! Lina ist neu in der Klasse und eine echte syrische Detektivin ...
Junges
Literaturhaus
(Lesung, Literatur)
Hagenbergschule, Göttingen
Junges
Literaturhaus
(Lesung, Literatur)
Hagenbergschule, Göttingen
Junges
Literaturhaus
(Lesung, Literatur)
Herman-Nohl-Schule , Göttingen
Sasha Marianna Salzmann »Im Menschen muss alles herrlich sein«
Im zentrumseigenen »boxenstopp«-Podcast hatte Sasha Salzmann erzählt, inwiefern sie* »inklusive Literatur« schreiben will: »Ich glaube, inklusive Literatur ist immer ein ehrlicher Ort, wo man sagt: Ich versuche nicht ...
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Dots Innenhof im Börnerviertel
Mirna Funk, Anja Kampmann, Dmitrij Kapitelman, Mithu Sanyal und Carolin Wiedemann »Leseclubfestival«
Keine Lust mehr auf nur einsames Lesen auf dem Sofa? Das Leseclubfestival verschafft Abhilfe. Insgesamt 50 Autor*innen werden in elf Städten zu Gast sein, um mit ihrem Publikum ...
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
diverse Orte
Literaturfest erlesen Lesekreise online
Um »Rituale« geht es 2021 beim Literaturfest Niedersachsen, das vom 9. – 26. September in vielen Orten Niedersachsens stattfindet. Auch das Lesen kann ein Ritual sein – und wir wollen das bei ...
Hauptprogramm
(Gespräch)
ausschließlich digital
Hauptprogramm
(Gespräch)
ausschließlich digital
Clemens Meyer Von Mächtigen und Mitläufern
Das Motto des diesjährigen Literaturfestes Niedersachsen lautet »Rituale« – nicht nur spielen diese in jeder Facette unseres Alltags eine große Rolle, auch in der Literatur können sie wichtige ...
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Junges Theater, Göttingen
Aladin El-Mafaalani und Elke Schmitter Repräsentanz im Kultur- und Bildungsbetrieb
Auch im Kulturbetrieb wird zurzeit viel über strukturelle Fragen diskutiert: Wer überhaupt schreibt, filmt, macht Musik, findet unter welchen Bedingungen Gehör, wird wahrgenommen – und wer eigentlich bewertet nach welchen ...
Hauptprogramm
(Diskussionsveranstaltung)
Altes Rathaus, Rathaushalle, Göttingen
Yaa Gyasi »Transcendent Kingdom«
Gifty is a neuroscientist. She is a daughter, a sister, a friend. Also, she’s the child of two immigrants who came to the U. S. from Ghana, the sister ...
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Altes Rathaus, Rathaushalle, Göttingen
Hasnain Kazim Pöblern und Populisten Paroli bieten – Debatten- und Streitkultur im Internet
Wir alle kennen den rohen Ton, in dem online zu großen Teilen kommuniziert wird. Hasnain Kazim wird täglich mit Hassmails und rassistischen Anfeindungen im Netz konfrontiert – und hat ...
Junges
Literaturhaus
(Diskussionsveranstaltung)
Max-Planck-Gymnasium, Göttingen
Lena Gorelik Weltenschreiber-Schreibwerkstätten
Lena Gorelik verschließt sich politischen und großen Fragen nicht – Komplexen wie Identitäten, großen Generationenfragen und Flucht widmet sie sich journalistisch und verpackt sie in Romane. Und ...
Junges
Literaturhaus
(Schreibwerkstatt)
Theodor-Heuß-Gymnasium, Göttingen
Tobias Elsäßer, Dalibor Marković, Katrin Medde und Marina Schwabe »LitPads«
Dieses Jahr haben wir mit den »LitPads« einen völlig neuen Ansatz zum literarischen Schreiben im Unterricht an den Start gebracht! Die Padlet-basierten Schreibwerkstätten sind von Schreibwerkstatt-Autor*innen konzipiert ...
Junges
Literaturhaus
(Schreibwerkstatt)
ausschließlich digital
Deutscher Buchpreis 2021: Shortlist
Nachdem Sie schon am 3. September die Veranstaltung zur Longlist des Deutschen Buchpreises aus dem Literaturhaus Hamburg streamen konnten, lädt nun das Literaturhaus Frankfurt ein: Unser Netzwerk-Partner realisiert gemeinsam ...
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
ausschließlich digital
Julia Friedrichs und Francis Seeck Let’s talk about class! In der Reihe »Who cares? System & Relevanz«
»Hä, was heißt denn Klassismus?«, fragt Francis Seeck einführend in dem von Seeck und Brigitte Theißl herausgegebenen Band Solidarisch gegen Klassismus (Unrast 2021). Tatsächlich eine extrem berechtigte ...
Hauptprogramm
(Diskussionsveranstaltung)
ZHG der Uni Göttingen, Hörsaal 011
Abschlusslesung »Weltenschreiber«-Schreibwerkstätten
Ein Jahr mit vielen Herausforderungen: Die dritte Runde unserer einjährigen »Weltenschreiber«-Schreibwerkstätten ist geschafft! Mit dabei: Drei Schulklassen, drei Autor*innen: Das Hainberg-Gymnasium mit der Romanautorin Lena Gorelik ...
Junges
Literaturhaus
(Lesung, Literatur)
Felix-Klein-Gymnasium, Göttingen
Tamara Bach »Das Pferd ist ein Hund« Digitale Buchpremiere
Es ist Winter und so kalt, dass alle Kinder zu Hause bleiben müssen. Wie gut, dass Claras quietschehrliche kleine Schwester ein unsichtbares Pferd hat. Und dann ist da noch ...
Junges
Literaturhaus
(Lesung, Literatur)
ausschließlich digital
Doris Knecht »Die Nachricht«
»Sie durchleuchtet ihre Figuren mit einem antiromantischen Röntgenblick, um letzten Endes doch einen Rest Romantik zu retten«, schrieb der Berliner Tagesspiegel über die österreichische Schriftstellerin und Kolumnistin Doris Knecht ...
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Marina Schwabe Weltenschreiber-Schreibwerkstätten
Marina Schwabe hat schon allerhand Stationen durchlaufen, unter anderem als künstlerische Leitung des Literaturfestivals Prosanova 2017 und Autorin von kurzen und langen Textformaten: Das literarische Schreiben, die Literaturvermittlung und ...
Junges
Literaturhaus
(Schreibwerkstatt)
Sollingschule Uslar
John von Düffel »Die Wütenden und die Schuldigen« In der Reihe »Climate Care«
Der gebürtige Göttinger Autor und Dramaturg John von Düffel sollte uns eigentlich schon letztes Jahr mit dem Roman Der brennende See (DuMont 2020) besuchen. Mittlerweile hat er ...
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Sally Rooney »Schöne Welt, wo bist du«
Die New York Times nannte sie die »erste großartige Autorin der Millennials«, gleich mit ihrem Romandebüt Gespräche mit Freunden (Conversations with Friends) avancierte sie zur neuen Stimme ...
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
ausschließlich digital
Dalibor Marković Weltenschreiber-Schreibwerkstätten
Mit 19 Jahren Bühnenerfahrung gehört Dalibor Marković schon zu den Urgesteinen der Slam-Szene. Ob Lyrik, Rap oder Spoken Word, seine Poesie hat viele Sendekanäle. Mit Händen ...
Junges
Literaturhaus
(Schreibwerkstatt)
Kooperative Gesamtschule Moringen
Moritz Rauchhaus VERANSTALTUNGSHINWEIS »Sein Bart war dick, schwarz und kraus.« Über den Beginn des Dantekultes bei Boccaccio.
»Giovanni Boccaccios Trattattello in Laude di Dante, der nun in der Übersetzung von Moritz Rauchhaus neu zugänglich gemacht wird, entstand in den 1350er-Jahren - also gleichzeitig mit Boccaccios berühmtestem ...
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Adam-von-Trott-Saal in der Alten Mensa der Universität