Wie erzählt man eine Geschichte? Wie gestaltet man sie spannend und interessant? #textagram ist ein kollaboratives Schreibprojekt, das gemeinsam in digitalen Formaten konzipiert, umgesetzt und veröffentlicht wird. Dabei ...
2021
(Schreibwerkstatt)
Am Max-Planck-Gymnasium Göttingen und der KGS Gieboldehausen – Standort Nörten-Hardenberg
(Schreibwerkstatt)
Kooperative Gesamtschule Moringen, Standort Nörten-Hardenberg
(Schreibwerkstatt)
Am Max-Planck-Gymnasium Göttingen und der KGS Gieboldehausen – Standort Nörten-Hardenberg
(Schreibwerkstatt)
Am Max-Planck-Gymnasium Göttingen und der KGS Gieboldehausen – Standort Nörten-Hardenberg
(Schreibwerkstatt)
Am Max-Planck-Gymnasium Göttingen und der KGS Gieboldehausen – Standort Nörten-Hardenberg
(Schreibwerkstatt)
Am Max-Planck-Gymnasium Göttingen und der KGS Gieboldehausen – Standort Nörten-Hardenberg
(Schreibwerkstatt)
Am Max-Planck-Gymnasium Göttingen und der KGS Gieboldehausen – Standort Nörten-Hardenberg
(Schreibwerkstatt)
Am Max-Planck-Gymnasium Göttingen und der KGS Gieboldehausen – Standort Nörten-Hardenberg
(Schreibwerkstatt)
Am Max-Planck-Gymnasium Göttingen und der KGS Gieboldehausen – Standort Nörten-Hardenberg
(Schreibwerkstatt)
Am Max-Planck-Gymnasium Göttingen und der KGS Gieboldehausen – Standort Nörten-Hardenberg
(Schreibwerkstatt)
Am Max-Planck-Gymnasium Göttingen und der KGS Gieboldehausen – Standort Nörten-Hardenberg
(Schreibwerkstatt)
Am Max-Planck-Gymnasium Göttingen und der KGS Gieboldehausen – Standort Nörten-Hardenberg
(Schreibwerkstatt)
Am Max-Planck-Gymnasium Göttingen und der KGS Gieboldehausen – Standort Nörten-Hardenberg
Mirjam Wittig »LitLab – Das Schreiblabor«
Hier kommen alle zum Zuge, die gern schreiben, vielleicht schon die eine oder andere Geschichte, Gedichte geschrieben haben und Lust haben, sich auszutauschen, weiter an ihren Texten zu feilen oder ...
(Schreibwerkstatt)
Literarisches Zentrum, Göttingen
(Schreibwerkstatt)
Literarisches Zentrum, Göttingen
(Schreibwerkstatt)
ausschließlich digital
(Schreibwerkstatt)
Literarisches Zentrum, Göttingen
(Schreibwerkstatt)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Dita Zipfel Seminar: Schreiben und veranstalten für Kinder und Jugendliche
In Kooperation mit dem Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft der Universität Hildesheim werden in Seminaren verschiedene Arten der Literaturvermittlung an Kinder und Jugendliche erprobt. Die Studierenden des ...
Ulrike Jänichen, Anne Jaspersen und Stefanie Segatz »Gedankenflieger – Philosophieren mit Kindern«
Bereits das dritte Mal landen die Gedankenflieger an den Göttinger Grundschulen, um mit Kindern über die großen Fragen des Lebens zu philosophieren. Bei näherer Betrachtung stellt sich ...
(Philosophieren mit Kindern)
Herman-Nohl-Schule , Göttingen
(Philosophieren mit Kindern)
Adolf-Reichwein-Grundschule
(Philosophieren mit Kindern)
Montessori-Schule, Göttingen
(Philosophieren mit Kindern)
Albanischule Göttingen
Petra Albersmann Koreanische Märchenstunde
Habt ihr schonmal vom Schattenmann gehört? Oder von den Dokkaebi-Kobolden, die verrückt nach Kürbissuppe sind? Die Erzählerin Petra Albersmann entführt euch auf eine fantastische Reise ...
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Ambra Durante »Black Box Blues« Veranstaltungshinweis
Die im Jahr 2000 geborene Zeichnerin Ambra Durante gibt uns in BLACK BOX BLUES (Wallstein 2020) persönliche
und eindringliche Einblicke in eine oftmals verborgene Welt. In ihren schwarz-weiß illustrierten ...
(Lesung, Literatur)
musa Göttingen
Jason Reynolds »Stamped. Rassismus und Antirassismus in den USA« Veranstaltungshinweis
Jason Reynolds ist ein Star der amerikanischen Jugendbuchszene – nun ist er in einem Livestream mit seinem neuen Buch Stamped (dtv) zu erleben, in dem er mit dem Historiker Ibram X ...
(Lesung, Literatur)
ausschließlich digital
Arne Rautenberg Seminar: Lyrik vermitteln
In Kooperation mit dem Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft der Universität Hildesheim werden in Seminaren verschiedene Arten der Literaturvermittlung an Kinder und Jugendliche erprobt. Die Studierenden des ...
Elisabeth Steinkellner »Papierklavier« Elisabeth Steinkellner
Maias kleine Schwester bastelt ein Papierklavier, auf dem stumm Noten geklimpert werden. Die ältere Frau – eine
Art Ersatz-Oma – auf deren Klavier die Geschwister spielen durften, ist verstorben, für Klavierunterricht reicht ...
(Lesung, Literatur)
Kooperative Gesamtschule Moringen
Lena Gorelik Seminar: Wie leite ich Schreibwerkstätten für Kinder und Jugendliche
In Kooperation mit dem Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft der Universität Hildesheim werden in Seminaren verschiedene Arten der Literaturvermittlung an Kinder und Jugendliche erprobt. Die Studierenden des ...
2022
Oliwia Hälterlein »Das Jungfernhäutchen gibt es nicht«
»Einmal drin, alles hin« – Immer noch gibt es zahlreiche Vorurteile über menschliche Körper, womit viele Klischees
verbunden sind. Insbesondere die so genannte »Jungfräulichkeit« und das Jungfernhäutchen halten ...
(Gespräch)
Kooperative Gesamtschule Gieboldehausen
Olaolu Fajembola und Tebogo Nimindé-Dundadengar »Gib mir mal die Hautfarbe«
Mit Gib mir mal die Hautfarbe (Beltz 2021) geben Olaolu Fajembola und Tebogo Nimindé-Dundadengar uns allen ein Buch an die Hand, das rassismuskritisch sensibilisiert und zugleich empowernd ist. Die ...
(Gespräch)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Ruth Reiche »Sketch it!«
Wer schon immer mal wissen wollte, wie wohl der Bösewicht oder die Heldin aus einem Lieblingsbuch aussehen könnte, kann das doch einfach selbst entscheiden! Gemeinsam mit der K ...
(Workshop)
Literarisches Zentrum, Göttingen