Goethe grub Schillers Schädel aus und identifizierte ihn nach der Größe, die dem Genie des Dichterkollegen entsprach. Lenins Denkorgan lagert eingelegt, weit weg vom Lenin-Mausoleum. Der vermutete Hort ...
2005
Henning Ahrens Erklärt die Welt: Mastbullen einfangen
In der Reihe „Erklärt die Welt: ...“ erläutern deutschsprachige Autoren ein Stück Welt ihrer Wahl, aus ihrer Sicht. Nachdem Abstraktes wie „männliche Sexualität“ und „Hochstapelei“ behandelt ...
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
In Sachen: Geld
Ohne Moos nix los. In Zeiten wie diesen geht es mehr denn je um Geld. Die Kassen, öffentliche wie private, sind alles andere als prall gefüllt. Die Auswirkungen sind ...
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Körperzeit - Premiere
WEITERE TERMINE: 01.03.05, 05.03.05, 08.03.05, 30.03.05, 14.04.05 UND 27.04.05
Ein Glas Orangensaft kann zu einem Erlebnis werden. Zumindest ...
Hauptprogramm
(Schauspiel, Aufführung)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Christine Becker Jurek Becker in Briefen
„Jakob der Lügner“. „Liebling Kreuzberg“. „Amanda herzlos“. Jurek Becker schrieb Drehbücher und Romane. Und Briefe. Mit Leidenschaft, von letzten Worten und lokalen Wahrheiten („Wenn ich noch einmal einen ...
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
5 Jahre Programm - die Zentrums-Gala
5 Jahre Zentrum. Das sind knapp 200 Abende mit Lesungen und Gesprächen. Und das sind über 300 Gäste. Autoren, Übersetzer, Kritiker, Regisseure, Schauspieler, Wissenschaftler, Maler, Universalisten und Querschl ...
Anna Thalbach und Katharina Thalbach Die exzessive Existenz: Thomas Brasch
„Ich bin mit 31 Jahren in dieses Land gekommen/ Christus war 31 als er nach Jerusalem kam/ ich will ihnen nichts predigen/ ich kann ihnen mit meinen Wörtern nichts ...
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Heinz Ludwig Arnold und Denis Scheck Von Unvollendeten
Jünger, Dürrenmatt, Böll, Hochhuth, Grass, Walser, Johnson, Schädlich. Austausch als Lebensform, als Möglichkeit für Literatur. Aus Gesprächen wurden Nächte, über dem letzten ...
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Rafael Chirbes Wurzelbeleuchtung
„Die Isolierung der Menschen in Mimoun glich der jener riesigen, einzeln stehenden Bäume, deren Wurzeln sich unter der Erde suchen“ schrieb Rafael Chirbes 1988 in seinem Debüt „Mimoun ...
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Jessica Schwarz Perrey findet …
... dass sich Jessica Schwarz, vermutlich dank geheimen Quells, zu einer der stärksten Entdeckungen des deutschen Films entwickelt hat. Dazu verließ die 77erin zunächst zwei Leben als Model und ...
Hauptprogramm
(Gespräch)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Herbert Knaup Tate Gallery oder Das Schweinsohr am Sofa
Ein Abend wie eine Galerie. In der man sich etwas anschaut, das man gerade für sich entdeckt hat. Kalifornischen Surrealismus. Ein Gedicht. Oder das Profil einer Stimme. Ein Gesicht ...
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen