Die tollste Puppe der Welt heißt Widu. Eine Puppe vom Flohmarkt, die lesen und sprechen kann. Die geliebt wird von Nina, dem Mädchen, das gerade keine Freunde hat ...
2012
Claudia Kühn Vom Drehbuch zum Film
Jeder hat einen Lieblingsfilm oder eine Lieblingsserie, deren Helden einem so ans Herz gewachsen sind, dass man sich immer wieder in ihre Welt begibt. Doch wer erfindet diese Charaktere und ...
(Gespräch)
Literarisches Zentrum, Göttingen
»TOXI.MAN« Uraufführung eines Klassenzimmerstücks über Drogenmissbrauch
Ein Mann betritt ein Klassenzimmer. Als neuer Mitarbeiter der örtlichen Drogenberatung will er aufklären – über Alkohol, weiche Rauschmittel, angesagte Partydrogen. Eine Unterrichtsstunde, die aus dem Ruder läuft. Der ...
(Schauspiel, Aufführung)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Martin Schäuble »Black Box Dschihad«
Terrorismus und fanatische Gewalt sind als Mittel des »heiligen Krieges« selbsternannter Gotteskämpfer aus der täglichen Berichterstattung zur Genüge bekannt. Doch welche Motive hat jemand, das eigene Leben ...
(Lesung, Literatur)
Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule, Göttingen
Kathrin Ackermann und Hanno Koffler Eine Reise in die Walachei
Sie sind beide Außenseiter: Maik, aus wohlsituierter, aber zerrütteter Familie, und Tschick, Russlanddeutscher. Weil sie nicht auf die Party der superpornösen Tatjana eingeladen sind, drehen die beiden ...
(Gespräch)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Judith Schalansky Darwin im Klassenzimmer
»Ellen: Dumpfes Duldungstier. Die Miene weinerlich. Opfer auf Lebenszeit.« So klassifiziert die Biologielehrerin Inge Lohmark ihre Schüler. Dabei steckt die Hauptfigur in Judith Schalanskys Roman Der Hals der Giraffe ...
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Karl Gebauer Wege aus der Mobbingfalle
So etwas passiert an unseren Schulen: Kinder werden von ihren Mitschülern systematisch verhöhnt und ausgegrenzt. Sie müssen Quälereien und Demütigungen erdulden, manche sehen sich im ...
(Gespräch)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Monika Helfer und Barbara Steinitz »Rosie und der Urgroßvater«
Die aufgeweckte Rosie aus New York weiß, wie sie ihrem jüdischen Urgroßvater die verschmitzten Geschichten aus dem Dorf Hohenems im fernen Österreich entlockt. Jeden Mittwoch lauscht sie seinen ...
(Lesung, Literatur)
GDA-Wohnstift , Göttingen
Stephan Bach Sommerfest Kinderprogramm
Mal wieder hebt Das magische Baumhaus ab: Augen zu, ein paarmal gedreht, dann sind Anne und Philipp mittendrin in einer anderen Welt und einem fesselnden neuen Abenteuer: Palmen, Sandstrand, blaues ...
(Lesung, Literatur)
Galerie Ahlers, Göttingen