Kinder mit Aufmerksamkeitsstörung sind wie ein Spiegel. Sie signalisieren uns, dass die Welt, in die sie hineinwachsen, nicht so ist, wie sie sein sollte, behauptet der Neurobiologe Gerald H ...
2011
(Diskussionsveranstaltung)
Altes Rathaus, Rathaushalle, Göttingen
Lutz van Dijk Aus den Townships von Südafrika
Während der Fußball-WM im vorigen Jahr liefen sie hin und wieder über den Bildschirm: die Bilder aus den Townships in Südafrika. Aber dann waren sie so schnell ...
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Franz Hohler Es war einmal ein Dachs …
… der aß am liebsten Lachs./ Doch gab es das fast nie./ Da sprach er: „Irgendwie/ Ist’s ohne Lachs noch schöner.“/ Jetzt aß er nur noch Döner.
Sehr ...
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Christine Garbe Die wilden Kerle lesen doch! Leseförderung für Jungen
Jungen lesen weniger, lustloser und häufig schlechter als Mädchen. Das ist seit PISA bekannt. Ebenso bekannt ist, dass Lesen eine bedeutende Kompetenz für die persönliche und ...
(Diskussionsveranstaltung)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Angela Gerrits »In der Falle« Eine Kooperationsveranstaltung mit der Göttinger Kinder- und Jugendbuchwoche
Erst die Erpresseranrufe. Dann die verdächtigen Spuren im Ferienhaus. Die unheimliche Gestalt am Fenster. Maya und Carolin haben nur noch Angst. Todesangst .... »Grauenvoll« geht es zu, wenn Angela Gerrits ...
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Jens Soentgen Zwischen Abendrot und Mülleimer
Ein Staubkorn ist das winzigste Ding, das wir gerade noch mit bloßem Auge sehen können. Und wir können Staub sogar hören! In seinem Buch Von den ...
(Gespräch)
XLAB, Göttingen
Michael Schober Wir basteln ein Weihnachts-Pixi-Buch
Pixi-Bücher sind quadratisch, praktisch und einfach toll! Gut für unterwegs, für die kleine Geschichte zwischendurch, mal eben als Geschenk, von bekannten Kinderbuchautoren und klasse Zeichnern. Man kann ...
(Mitmachnachmittag)
Literarisches Zentrum, Göttingen
2012
Klaus Kordon In die Geschichte eintauchen
Berlin, um 1880: eine Zeit, in der die sozialdemokratische Familie Jacobi sich nach allen Seiten wehren muss. Mutter Rieke kann ihre kritischen Zeichnungen nicht veröffentlichen, ohne Angst vor Verhaftung ...
(Lesung, Literatur)
Paulinerkirche, Göttingen
Paul Maar Am Samstag kommt das Sams —- AUSVERKAUFT —-
Und am Sonntag kommt Paul Maar! Mit ihm reisen sein weltberühmtes, wunschpunkteübersätes, sensationell-furchtloses Fabelwesen und der schüchterne Herr Taschenbier, der verträumte Junge Lippel, der tierische ...
(Lesung, Literatur)
Paulinerkirche, Göttingen
Geschichten unterm Wunderschirm Lesung aus alten und neuen Kinderbüchern
Von Oktober 2011 bis Februar 2012 wird in der Paulinerkirche ein großer roter Wunderschirm aufgespannt: Die Universität Göttingen präsentiert mit der Sammlung Seifert kostbare Kinderbücher ...
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen