2012
Leslie Malton und Rainer Moritz »Der fatale Glaube an das Glück«
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
»Im Visier«
Hauptprogramm
(Diskussionsveranstaltung)
Altes Rathaus, Rathaushalle, Göttingen
Marlene Streeruwitz »Die Schmerzmacherin«
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Wolfgang Korn »Was ist schon normal?«
Warum gilt die Vogelspinne am Amazonas als Delikatesse? Weshalb schütteln die Tamilen in Südindien bei Zustimmung den Kopf? Trauert man überall auf der Welt, wenn jemand stirbt? Wolfgang ...
Junges
Literaturhaus
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Josef Bierbichler »Mittelreich«
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Altes Rathaus, Rathaushalle, Göttingen
Holly-Jane Rahlens »Everlasting«
Anno 2264. Die Liebe ist ausgestorben. Gefühle sind unerwünscht. »Ich« kennt man nicht im Zeitalter der hochentwickelten digitalen Technik. Finn Nordstrom, 26 Jahre, Experte für die tote ...
Junges
Literaturhaus
(Lesung, Literatur)
Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule, Göttingen
Rosa Yassin Hassan Literarische Rebellinnen
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Ralf Bönt »Krise der Männlichkeit«?
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Kristin Dittrich Fotografie erzählt: William Eggleston
Hauptprogramm
(Präsentation)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Helga Grebing »Freiheit, die ich meinte« GASTVERANSTALTUNG
In ihren »Erinnerungen an Berlin« (vbb 2012) blickt die Historikerin Helga Grebing mit sehr persönlichen Worten auf ihre Kindheit und Jugend in Berlin-Pankow und in der Nähe von ...
Hauptprogramm
(Präsentation)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Chaim Noll »Kolja« Geschichten aus Israel
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Karl Lippegaus Bücher aus Jazz
Hauptprogramm
(Gespräch)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Verleihung des Kulturpreises 2012 »Literarische Texte in allen Formen«
Hauptprogramm
(Preisverleihung)
Junges Theater, Göttingen
Kaspar H. Spinner Empathie und literarisches Verstehen Theorie und Unterrichtsanregungen - AUSVERKAUFT !
Sich in andere einfühlen zu können, ist eine der elementarsten Eigenschaften des Menschen. Verschiedene Wissenschaften versuchen deshalb, dieser Empathiefähigkeit immer genauer auf die Spur zu kommen – die ...
Junges
Literaturhaus
(Diskussionsveranstaltung)
Literarisches Zentrum, Göttingen
John Burnside »A Summer of Drowning«
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
»Ohrenkuss – da rein, da raus«
Vorhang auf: Göttingen lernt endlich den Ohrenkuss kennen. Ein Magazin, geschrieben von jungen und älteren Menschen mit Down-Syndrom. Eine Zeitschrift, mit Preisen überschüttet, in der beinahe alles ein ...
Junges
Literaturhaus
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
»Gift« Gesche Gottfrieds Geschichte
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Paulinerkirche, Göttingen
Peter Stamm »Der schweizerische Robinson«
Jeder kennt Robinson Crusoe, den schiffbrüchigen Mann, der auf einer unbewohnten Insel den Überlebenskampf gewinnt. Ein packendes Abenteuer – und ein beliebter Stoff der Weltliteratur. Besonders berühmt wurde der ...
Junges
Literaturhaus
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Kathrin Schärer »Wie weihnachtelt man?«
Weihnachtlich gemütlich wird es an diesem Adventssonntag! Denn dann besucht uns die Illustratorin und Kinderbuchautorin Kathrin Schärer – sie hat schon Bücher von Rafik Schami und Franz Hohler ...
Junges
Literaturhaus
(Mitmachnachmittag)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Michael Maar »Hexengewisper«
Hauptprogramm
(Gespräch)
Literarisches Zentrum, Göttingen
2013
Péter Farkas »Acht Minuten« In der Reihe »Das Alter in der Literatur«
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Zoran Drvenkar »Der letzte Engel«
»sorry für die schlechte nachricht aber wenn du aufwachst, wirst du tot sein« – erst diese unfassbare Mail kurz nach Mitternacht. Und dann kommt Motte, 16, am Morgen zu sich ...
Junges
Literaturhaus
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Hans Meurer und Andreas Nohl »Dracula« In der Reihe »neu_übersetzt«
Spitze Zähne, bleiche Hälse, knarrende Särge – der beste Vampirroman aller Zeiten ist und bleibt Dracula, Bram Stokers Saga über den blutsaugenden Grafen aus Transsylvanien. In seiner brillanten ...
Junges
Literaturhaus
(Lesung, Literatur)
Junges Theater, Göttingen
Jan Wagner »Keiner, der quackelt« In der Reihe »Der Geist weht«
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Literarisches Zentrum, Göttingen
Angelika Meier »Heimlich, heimlich mich vergiss« In der Reihe »Hausbesuch«
Hauptprogramm
(Lesung, Literatur)
Privatwohnung